Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei elunthoria nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu behandeln.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

elunthoria
Wichertstraße 14A
10439 Berlin, Deutschland
Telefon: +492234433597
E-Mail: help@elunthoria.sbs

2. Art der erhobenen Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erheben wir verschiedene Arten von Informationen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch erfasst werden.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch gespeichert:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus und HTTP-Statuscode

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Bei der Nutzung bestimmter Funktionen erfassen wir Daten, die Sie uns aktiv mitteilen:

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldungen
  • Finanzielle Informationen bei Nutzung unserer Kostenmanagement-Tools
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Kostenmanagement-Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Verbesserung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre

Unser berechtigtes Interesse liegt darin, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten sowie unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben nur eingeschränkten Zugang zu Ihren Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden, sofern ein rechtsgültiger Beschluss vorliegt.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Marketingzwecke weiter.

5. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie können diese jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an help@elunthoria.sbs oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise einen Identitätsnachweis verlangen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten an die richtige Person weitergeben.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenbanken für sensible Informationen
  • Regelmäßige Backups zur Datensicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Informationen.

Wir verwenden derzeit keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie im Voraus informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Speicherung verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Anfragen über das Kontaktformular werden 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht
  • Newsletter-Daten werden sofort nach Abmeldung gelöscht
  • Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

9. Besondere Hinweise für Kostenmanagement-Services

Bei der Nutzung unserer Kostenmanagement-Tools verarbeiten wir finanzielle Daten, die besonders schützenswert sind. Hierbei gelten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Verarbeitung finanzieller Daten

Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Auswertungen verwendet. Wir analysieren Ihre Ausgaben, um Ihnen Einsparpotenziale aufzuzeigen und Ihre Budgetplanung zu unterstützen.

Alle finanziellen Informationen werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für autorisierte Mitarbeiter zugänglich, die diese für die Durchführung des Services benötigen.

Hinweis: Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Bankzugangsdaten. Die Verbindung zu Finanzinstituten erfolgt über sichere, zertifizierte Schnittstellen.

10. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards.

11. Widerruf Ihrer Einwilligung

Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an help@elunthoria.sbs oder über unser Kontaktformular.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

E-Mail: help@elunthoria.sbs Telefon: +49 223 44 33 597 Adresse: Wichertstraße 14A, 10439 Berlin